Mein erstes und vorrangiges Anliegen ist es, die Souveränität und Freiheit unserer Nation in Übereinstimmung mit den Grundsätzen von Demokratie und Frieden zu sichern. Ich glaube, dass den Bürgern von Deutschland das Recht zusteht, Gesetze zu formulieren sowie alle persönlichen Rechte und Pflichten auszuüben und dazu zählen Religions-, Rede- und Versammlungsfreiheit.
Herkunft
Simon Weißenbach, geboren 1980 in Ravensburg, römisch-katholisch,
aufgewachsen in einer Handwerksfamilie in Ravensburg.
Alleinerziehender Vater, Sohn Steven, geboren 2001.
Ausbildung, Beruf
Im Jahr 1998 hat es mich in den öffentlichen Dienst zur Stadt Ravensburg hingezogen und arbeitete in allen Abteilungen. Bau, Kanal- Verkehrstechnik, Stadtbild-Gärtnerei und Stadtreinigung sowie den kommunalen Winterdienstes des Betriebshof Ravensburg.
1999 begann ich die Ausbildung als Straßenwärter und wurde 2003 erfolgreich abgeschlossen. 2009 hat mich der Betriebsleiter zum Vorarbeiter/stellvertretender Teamleiter der Abteilung Stadtbild/Stadtreinigung/Veranstaltungen/Winterdienst und 2013 als Teamleiter ernannt. Ende 2014 entschloss ich mich, für die kommenden Personalratswahlen 2015 zu kandidieren , wurde als Vertrauensmann der Schwerbehinderten mehrheitlich von 97 % der Wähler gewählt und Ende 2018 bestätigt. Nebenberuflich begann ich mein Studium 2016 als Ausbilder, Kaufmännischer Fachwirt und Geprüfter Fachmann für Kaufmännische Betriebsführung und wurde Ende 2017 erfolgreich abgeschlossen und ausgeführt.
Der städtische Betriebshof Ravensburg mit seinen rund 80 Beschäftigten wird als wirtschaftlich selbständiger Eigenbetrieb nach dem Eigenbetriebsgesetz geführt und erbringt vielfältige Serviceleistung für die Stadt.
Abteilungen: Verwaltung, Bau, Kanal, Verkehrstechnik und Stadtbild.